Tauchstunden

Um an der verkürzten Forschungstaucherausbildung teilnehmen zu können, musst Du zu Beginn der Endausbildung 30 Tauchstunden, davon 10 Tauchgänge zwischen 15 – 25 m, sowie 5 Tauchgänge tiefer als 25 m nachweisen können.

Was ist das?

Der Unterschied zwischen Tauchstunden und Tauchgängen liegt auf der Hand. Für die Tauchstunden rechnest Du die Tauchzeiten deiner absolvierten Tauchgänge zusammen und solltest mindestens auf 30 h kommen.

Wo kann ich das machen?

Sei Dir darüber im Klaren, dass dein späteres Tätigkeitsfeld bzw. deine Forschungstaucherausbildung arbeiten unter widrigsten Bedingungen, wie Strömung, Eis und schlechte Sicht beinhalten kann. Eine reine Vorausbildung, beispielsweise in Ägypten, kann Dich schwerlich darauf vorbereiten.

Wie lange dauert das?

Wenn man für einen Standardtauchgang 45 min zu Grunde legt, entsprechen 30 Tauchstunden 40 Tauchgängen. Ausbildungstauchgänge sind in der Regel deutlich kürzer. Inklusive der Ausbildungen zum CMAS* und CMAS** solltest Du also realistisch 1 Jahr einplanen.

Was kostet das?

Das hängt davon ab, ob Du eigene Ausrüstung besitzt und wo Du Tauchen gehst. In einem Tauchurlaub kann man relativ günstig, viele Tauchgänge schrubben (Tauchsafari Ägypten: 20 Tauchgänge in einer Woche inkl. tiefer Tauchgänge). Wenn man sich dann mit eigener Ausrüstung in Deutschland das Feintuning unter widrigen Bedingungen holt, bleiben die Kosten überschaubar.

Was muss ich beachten?

  • Einer der alten Fehler ist es, sich zu spät eigene Ausrüstung zu kaufen, da man am Anfang Geld sparen möchte. Das treibt die Kosten jedes einzelnen Tauchganges dank Leihausrüstung in die Höhe und zur Forschungstaucherausbildung kommt man eh nicht um die Anschaffung eigener Ausrüstung herum.
  • Die geforderten Tauchstunden und Tauchgänge sind Mindestanforderungen für die Teilnahme an der Endausbildung. Für eine Nachholung während der Endausbildung besteht keine Möglichkeit.
  • Die Forschungstaucherausbildung stellt hohe Anforderungen an die Gesundheit und Fitness. Wenn Du in den Wochen vor der Endausbildung krampfhaft versuchst, auf deine Tauchstunden zu kommen, riskierst Du Erkrankungen, welche deine Ausbildung in Frage stellen. Langfristige und realistische Planung (siehe Plan) ist angesagt.

Fragen?

info@forschungstauchen.de